Performanceanalyse von WebCenter Portal
Wer aus alten Zeiten das Oracle Portal noch gut kennt, der hat vielleicht noch den URL Parameter _debug (http://docs.oracle.com/cd/B14099_19/portal.1014/b19305/cg_app_c.htm#i643076) in Erinnerung und schätzen gelernt. Hierüber bekam man angezeigt, welche Zeit für welches Portalseitenelement bzw. für welche Phase des Renderns benötigt wurde. So konnte man mögliche Performance Bottlenecks des Portals genauer lokalisieren.
Mit dem WebCenter Portal 11.1.1.8 gibt es nun auch eine Möglichkeit, ein solches Performance Debugging einzuschalten und die einzelnen Services auf der Portalseite zu messen.
Im WebCenter Portal Admin Guide beschreibt das Kapitel G4: Troubleshooting Oracle WebCenter Portal Performance Issues das Vorgehen zur Performanceanalyse.
Zuerst muss der Performance Debug Modus auf dem Portal per WLST Kommando, wie in der Doku beschrieben, eingeschaltet werden. Dazu werden zuerst Portalkonfigurationen aus dem MDS gelesen und in eine webcenter-config.xml ins Filesystem extrahiert. Dann schaltet man in dieser Datei den Debug Modus ein und importiert sie schließlich über WLST wieder zurück ins MDS. Ein Neustart des Portals ist nicht notwendig.
Die Anzeige des Timings schaltet man dann auf der Portalseiten URL mit dem Parameter &perfDebug=on
ein bzw. mit
wieder aus. Es werden nun die einzelnen Taskflow Renderingzeiten ermittelt und farblich gekennzeichnet.&perfDebug=off
Farbe | Zeit |
grün | <100ms |
grün/gelb | 100 – 500ms |
gelb | 500ms –1s |
orange | 1-3s |
rot | >3s |
<DM>
Kommentar verfassen